Dr. Paul-Thomas Kandzia
Leiter Education Support Center
Telefon:
E-Mail:
„Mit digitalen Mitteln Lehren und Lernen erleichtern – mit virtuellen Netzwerken die Kommunikation zwischen Menschen unterstützen“
-
- Blended Learning
- Digitalisierung in der Hochschule
- E-Learning
- Learning Management Systems (Moodle)
- Presentation Recording
- Video in der Lehre
- Virtual Collaboration
-
Aktuelles Lehrangebot
- Veranstaltungen der Kerninformatik
- Betreuung von Arbeiten im Bereich „E-Learning und Digitalisierung“
Forschungstransfer und Kooperationen
- „Wissen und Lernen 4.0“
Symposium mit der DHBW Karlsruhe und der DHBW Villingen-Schwenningen, 2016 - „Qualifizierung von Lehrenden für Blended Learning (QuBL)“, 2012 – 2015
Das Gemeinschaftsprojekt mit der DHBW Villingen-Schwenningen zielte darauf ab, an beiden Standorten mit Qualifizierungen und Pilotanwendungen E-Learning-Szenarien in der Lehre zu fördern. - Online Kurs „Erfolgreich Lehren“
Der im Auftrag des DHBW-Präsidiums mit der DHBW Villingen-Schwenningen erstellte Kurs ist in das Weiterbildungsprogramm der DHBW integriert. - Video-Fallstudie „Projektmanagement“
mit ARaymond Videobasierte Fallstudie aus einem unserer Partnerunternehmen. Studierende können ihre Lösungen typischer Projektprobleme mit den real getroffenen Entscheidungen vergleichen.
-
- 1993: Abschluss zum Diplom-Informatiker an der Universität Kaiserslautern
- 1993 – 1994: Wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Mannheim (Praktische Informatik, Prof. Dr. Georg Lausen)
- 1994 – 1998: Wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Freiburg (Datenbanken und Informationssysteme, Prof. Dr. Georg Lausen)
- 1998: Promotion
- 1998 – 2004: Projektmanager an der Universität Freiburg, u.a: Virtuelle Hochschule Oberrhein VIROR, Universitärer Lehrverbund Informatik ULI
- 2004 – 2016: Leiter E-Learning-Center an der Berufsakademie / DHBW Lörrach
- 2017 – heute: Leiter Education Support Center (ESC) und Qualitätsbeauftragter der DHBW Lörrach
-
- E-Learning-Koordinierungskreis der DHBW (ELKK)
- Programmkommitee „E-Learning Fachtagung Informatik“ (DeLFI)