Berufsperspektiven & Einsatzgebiete
Die Studienrichtung "BWL-Personalmanagement“ mit der Fokussierung digitale Transformation im HR-Bereich sowie den Wahlfächern Personaldienstleistung, Demografiemanagement und International Human Resource Management“ qualifiziert die Studierenden für verantwortungsvolle Führungs- und Expertentätigkeiten im betrieblichen Personalbereich und in Personaldienstleistungsunternehmen, Bildungsinstituten und HR-Beratungen sowie für alle kaufmännischen Tätigkeiten, wie z. B.:
- Junior HR-Experte,Junior-Personalreferent/Personalreferent mit zugeordneten Mitarbeiterbetreuungsbereichen,
- Personalreferent mit Schwerpunktaufgaben in zentralen HR-Abteilungen bzw. in Stabs- oder Strategieabteilungen (z.B. im Bereich Demografiemanagement,
- Talent Management, Recruiting,
- International Human Resource Management usw.),
- Ausbilder und Ausbildungsleiter Projektmitarbeiter für Demografie- und Change-Projekte,
- Berater in internen Consultingabteilungen,
- Assistent von Vorständen/Geschäftsführern/Bereichsleitern,
- Referent in Abteilungen für Labour Relations Management,
- Referent in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit,
- Disponent/Niederlassungsleiter in Personaldienstleistungsunternehmen,
- Junior-Trainer/Trainer,Leiter von Trainingsinstituten und Bildungseinrichtungen,
- Researcher,
- Junior-Consultant/Personalberater,
- HR-Experte für strategische Grundsatzfragen inkl. Demografiemanagement.
Aufgrund der fundierten betriebswirtschaftlichen Qualifizierung sind die Absolventen in allen Unternehmensfunktionen einsetzbar. Zusammengefasst bietet die Studienrichtung umfassende und hervorragende Karrierechancen.