Ausleihe
In unserer Bibliothek verwenden wir das integrierte Bibliothekssystem aDIS/BMS. Abrufbar sind der Bestand von ca. 50.000 Printmedien und die von uns lizenzierten eBooks. Über das Internet haben Sie jederzeit Zugriff auf unseren Katalog.
Überblick
Welche Funktionen bietet der DHBW Katalog?
Ausleihmodalitäten
Gebühren bei Verlust des Ausweises
Wie hoch sind die Gebühren bei Überziehung der Ausleihfrist?
Bankverbindung
Welche Funktionen bietet der DHBW Katalog?
- Recherche im Medienbestand der Zentral- und Zweigbibliothek.
- Vormerkung von Büchern, die im momentan entliehen sind.
- Transportbestellungen an den jeweils anderen Standort.
- Selbstständige Verlängerung der von Ihnen entliehenen Medien.
- Zugriff auf die von uns lizenzierten eBooks.
- Fernleihe von Büchern und Zeitschriftenartikeln, die nicht in unserem Bestand verfügbar sind.
Ausleihmodalitäten
Die Ausleihe ist kostenlos. Die Ausleihmodalitäten für Studierende sind wie folgt:
Medium | Leihfrist | Anzahl der Verlängerungen |
Bücher | 2 Wochen | 15 |
Bücher - Absolventen, letztes Studienjahr | 4 Wochen | 15 |
AV-Medien | 2 Wochen | 15 |
Zeitschriften, Loseblattausgaben, Präsenzexemplare | Nicht ausleihbar |
Rückgabe
Die Rückgabe entliehener Medien ist nur während der Öffnungszeiten möglich. Die Medien können sowohl in der Zentral- als auch in der Zweigbibliothek abgegeben werden (unabhängig davon, wo diese ausgeliehen wurden).
Gebühren bei Verlust des Ausweises
Falls Sie Ihren Studierendenausweis, der gleichzeitig Ihr Bibliotheksausweis ist, verlieren sollten, bekommen Sie im RZ (IT.Services) gegen eine Bearbeitungsgebühr von 18,00 EUR einen Ersatzausweis ausgestellt.
Gebühren bei Überziehung der Ausleihfrist
Halten Sie bitte unbedingt die Leihfrist ein bzw. beachten Sie die Erinnerungsmail, da die Mahnungen automatisch erstellt werden.
Die Erinnerungsmail wird automatisch vom System generiert. Diese E-Mail ist ein Service unserer Bibliothek und nicht rechtlich bindend.
Die Mahngebühren, die wir aufgrund der Bibliotheksgebührenordnung einziehen müssen, sind pro entliehenem Titel wie folgt:
Mahnung | Gebühr je Titel |
1. Mahnung | 1,50 EUR |
2. Mahnung | zusätzlich 5,00 EUR |
3. Mahnung | zusätzlich 10,00 EUR |
Die 1. Mahnung wird per E-Mail verschickt. Alle weiteren Mahnungen werden per Post an die im Bibliothekssystem hinterlegte Postadresse verschickt. Die Gebühr ist unabhängig von der Zustellung (ab der Erzeugung im System) fällig.
Bei mehreren Mahnungen werden die Einzelbeträge addiert! Ist bereits ein Betrag von 20,00 Euro oder höher angefallen, muss dieser zuerst bezahlt werden, bevor eine weitere Ausleihe bzw. Verlängerung möglich ist.
Die Zahlung ist entweder in der Zentral- oder Zweigbibliothek/WRB per Studierendenausweis bzw. Gastleserausweis oder per Überweisung möglich.
Unsere Bankverbindung für die Überweisung:
Landesoberkasse Baden-Württemberg
IBAN: DE02600501017495530102
BIC: SOLADEST600
Unter Angabe des Kassenzeichens: 1681650000395 / Nachname, Vorname